Bild

Deutscher Ärztetag gibt grünes Licht für neue GOÄ – Umsetzung liegt nun beim BMG
Deutscher Ärztetag gibt grünes Licht für neue GOÄ – Umsetzung liegt nun beim BMG
Der Deutsche Ärztetag hat im Mai 2025 einen wichtigen Beschluss gefasst: Er hat dem Entwurf der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zugestimmt und fordert das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf, das formale Novellierungsverfahren einzuleiten.
Was bedeutet das konkret für die Ärzteschaft?
- Der Entwurf der neuen GOÄ ist verabschiedet – ein zentraler Schritt im politischen Prozess.
- Nun liegt es am BMG, die neue GOÄ als Rechtsverordnung auf den Weg zu bringen.
- Das Verfahren umfasst die Abstimmung mit den Bundesländern sowie die Beteiligung des Bundestags.
- Ein verbindliches Datum für das Inkrafttreten steht derzeit noch nicht fest.
- Frühester möglicher Zeitpunkt für die Umsetzung ist das Jahr 2026 – abhängig vom weiteren politischen Verlauf.
Die Ärzteschaft ist damit einen bedeutenden Schritt weiter, doch der finale Beschluss liegt nun in der Hand der Politik.